

Sonntag, 24.8.
19:00 Uhr
Streichquartett & Klavierquintett
PACIFIC QUARTET VIENNA
DORIS KITZMANTEL
Yuta Takase - Violine
Simon Wiener - Violine
Chin-Ting Huang - Viola
Sarah Weilenmann - Violoncello
Doris Kitzmantel - Klavier
Robert Schumann
Klavierquintett in Es-Dur, op. 44
Allegro brillante
In modo d´una marcia. Um poco largamente
Scherzo. Molto vivace- Trio
Allegro, ma non troppo
u.a. Werke
Pacific Quartet Vienna & Doris Kitzmantel – Eine musikalische Begegnung
Das international renommierte Pacific Quartet Vienna und die vielseitige Musikerin Doris Kitzmantel vereinen in diesem Konzert ihre musikalischen Stärken. Das multinationale Quartett, beheimatet in Wien und Zürich, begeistert mit seinem warmen Klang und Schwerpunkten von Wiener Klassik bis zeitgenössischer Musik. Es erhielt u. a. den 1. Preis beim Internationalen Joseph Haydn Kammermusikwettbewerb.
Doris Kitzmantel ist eine preisgekrönte österreichische Musikerin mit internationaler Konzerttätigkeit. Neben ihrer solistischen Laufbahn engagiert sie sich in der Kammermusik und leitet Festivals wie „Kammermusik im Vituskircherl“. Tourneen führten sie und ihre Ensembles weltweit. Ihre gemeinsame musikalische Vergangenheit verbindet die Künstler:innen und schafft eine besondere Tiefe in ihrem Zusammenspiel.
Im Zentrum des Abends steht Robert Schumanns Klavierquintett in Es-Dur, op. 44, ein Meisterwerk der Romantik. Die vier Sätze – vom energiegeladenen „Allegro brillante“ über den feierlichen zweiten Satz, das lebhafte Scherzo und das mitreißende Finale – vereinen Virtuosität und Ausdruckstiefe und machen das Werk zu einem Höhepunkt der Kammermusikliteratur.
Mittwoch, 27. 8.
19:00 Uhr
absolutely Sparkling
FRIZZANTE fusion
Marlies Gaugl - Querflöte
Doris Kitzmantel - Klavier
Leonhard Königseder - Schlagwerk
Josef Semeleder - Kontrabass
Claude Bolling
Suite for flute and jazz piano trio
1.Baroque and Blue
2.Javanaise
3.Sentimentale
4.Fugace
5.Irlandaise
6.Versatile
7.Veloce
u.a. Werke
absolutely Sparkling – FRIZZANTE fusion
Ein sprudelndes Klangerlebnis erwartet das Publikum mit FRIZZANTE fusion – einem Ensemble, das die Grenzen klassischer Kammermusik neu interpretiert. Mit einer einzigartigen Besetzung aus Querflöte, Klavier, Schlagwerk und Kontrabass entsteht eine außergewöhnliche musikalische Fusion, die Virtuosität, Rhythmus und Klangfarbenvielfalt vereint.
Marlies Gaugl (Querflöte), Doris Kitzmantel (Klavier), Leonhard Königseder (Schlagwerk) und Josef Semeleder(Kontrabass) verschmelzen verschiedene Musikstile zu einem mitreißenden Programm. Von klassischer Tradition über Jazz bis hin zu modernen Crossover-Klängen – FRIZZANTE fusion sprüht vor Energie und Spielfreude.
Im Zentrum des Abends steht Claude Bollings „Suite for Flute and Jazz Piano Trio“, ein Meisterwerk, das klassische und jazzige Elemente auf einzigartige Weise verbindet. Die sieben Sätze – von „Baroque and Blue“ über das verspielte „Javanaise“ bis zum temperamentvollen „Veloce“ – lassen die Vielseitigkeit und den kreativen Esprit des Ensembles aufleben.
Erleben Sie ein Konzert voller Lebendigkeit, das prickelt, überrascht und begeistert – absolutely Sparkling!
Freitag, 29. 8.
19:00 Uhr
The London Recorder Quartet
iFLAUTISTI
Jitka Konečná - Blockflöten
Ilona Veselovská - Blockflöten
Monika Wimberger - Blockflöten
Doris Kitzmantel - Blockflöten
Radek Tomásek - Drums
John Playford
Johann Sebastian Bach
Antonio Vivaldi
Jan Pieterszoon Sweelinck
Josquin Desprez
Giorgio Mainerio
Sören Sieg
u.a. Werke
iFlautisti – The London Recorder Quartet & Radek Tomásek
Das preisgekrönte Ensemble i Flautisti – The London Recorder Quartet begeistert mit seiner einzigartigen Klangwelt, die traditionelle Blockflötenmusik mit modernen und innovativen Elementen verbindet. Gemeinsam mit dem renommierten Schlagzeuger Radek Tomásek präsentieren Jitka Konečná, Ilona Veselovská, Monika Wimberger und Doris Kitzmantel an der Blockflöte ein faszinierendes Programm, das Virtuosität, Rhythmus und Klangfarben in einer neuen Dimension erlebbar macht.
Auf dem Programm stehen u.a. Werke von John Playford, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Jan Pieterszoon Sweelinck, Josquin Desprez, Giorgio Mainerio und Sören Sieg. Die Auswahl spannt einen Bogen von Renaissance und Barock bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen und rhythmisch geprägten Werken, die die Vielseitigkeit des Ensembles unterstreichen.
Die vier Musikerinnen von i Flautisti sind international für ihre mitreißenden Interpretationen und kreativen Programme bekannt. Durch die Kombination mit Percussion entsteht eine spannende, energiegeladene Fusion, die das Publikum auf eine außergewöhnliche musikalische Reise mitnimmt.
Erleben Sie die Vielseitigkeit der Blockflöte in einem völlig neuen Licht – mit i Flautisti & Radek Tomásek!